, Pressemitteilung

Karben weiter zum Blühen bringen

Der Frühling zeigt sich bereits von seiner schönen Seite. In Karben heißt das: Dank der fleißigen Mitarbeiter der städtischen Grünpflege blüht das Stadtbild auf. „Bürgermeister Guido Rahn hat einen Schwerpunkt für ein aufblühendes Ortsbild gesetzt und wir wollen ihn dabei weiter unterstützen“, schreibt CDU-Stadtverordnete Anna Christina Grüntker.

Ihre Idee, die in einen Prüfantrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung mündete: Als Pilotprojekt könne auf einem Karbener Friedhof ein Behältnis zur Sammlung von Blumenzwiebeln aufgestellt werden. Vorbild: Die Stadt Wiesbaden. Diese hat im Wiesbadener Stadtteil Kloppenheim auf dem Friedhof sogenannte BlumenzwiebelSammelstellen eingerichtet, in denen verblühte Blumenzwiebeln gesammelt werden. „Anstatt auf den Kompost, können dieser einer weiteren Verwendung zugeführt werden und somit einerseits Karben weiter erblühen lassen und den Bienen, Schmetterlingen und Hummeln Nahrung bieten“, heißt es im CDU-Antrag. Die Zwiebeln könnten von der Stadt auf städtischen Flächen eingepflanzt werden. Alternativ wäre eine Zusammenarbeit mit den Bienenbotschaftern möglich. Bei einer guten Resonanz wäre eine Ausweitung auf weitere Friedhöfe zu prüfen. „Der Idee kann zu geringen Kosten positiv zum Klima- und Artenschutz und zum Stadtbild beitragen“, so Grüntker.